Regimentstöchter
1993 kam dann der Wandel, und man gab dem ständigen Bitten der Weiblichkeit nach doch auch uniformiert zu sein. So entstanden die „Weiblichen Blau Jacken“. Der Kreis vergrößerte sich und Sie fühlten sich in dieser Gemeinschaft sehr wohl. 1997 entstand dann die Husarengarde und die Frauen überlegten, ob auch sie eine andere Uniform tragen könnten. Anfang 2001 trommelte Sibille Moll einige Frauen zusammen. In diesem Kreis entstand dann die Marketenderin, die im August 2001 vom Vorstand genehmigt wurde und auf der Sessionseröffnung 2001/2002 von 3 Frauen getragen wurde und im Jahr darauf waren sie dann schon 5 Frauen.
Im Jahr 2003 organisierte Martha Prinz-Cüpper dann mit großen und kleinen Raffinessen die Änderung der Uniformen, so wie sie heute ist. Der Name Regimentstöchter war geboren.
Seit 2003 ist Martha Prinz-Cüpper die Sprecherin der Regimentstöchter. Diese Gruppierung vergrößert sich stetig. Heute sind sie schon über 30 Frauen. Abteilungsleiterin: Martha Prinz-Cüpper Du hast Lust ein Teil unserer Truppe zu werden ?
Meld dich bei unserer Abteilungs-Mutter Martha!
Unter: regimentstoechter@blaue-funken-hoengen.de
|
Regimentstöchter Session 2021/22

Regimentstöchter Session 2020
Regimentstöchter Session 2019
